Harfenunterricht

Fundierter und empathischer Harfenunterricht - Technik, Ausdruck und Freude vereint
für Kinder • Jugendliche • Erwachsene • Anfänger • Fortgeschrittene • jede Altersstufe

Der Harfenunterricht kann weit mehr sein als das bloße Erlernen eines Instruments –
er kann eine tiefgehende musikalische Erfahrung sein, die Technik, Kreativität
und persönliche Entfaltung miteinander verbindet.
Ein fundierter und empathischer Unterricht berücksichtigt sowohl die musikalischen als auch die individuellen Bedürfnisse
der Lernenden und schafft eine inspirierende Lernatmosphäre.
Dies ist unsere Philosophie im Studio Zaubermusik!

Technische Grundlagen und fundierte Methodik

Ein solider Harfenunterricht basiert auf einer klaren, durchdachten Methodik, die den individuellen Fortschritt unterstützt:

• Ergonomische Spielweise: Eine gesunde Handhaltung, effiziente Fingertechnik und entspannte Körperhaltung sind essenziell für ein angenehmes und nachhaltiges Musizieren.

• Koordination und Fingerfertigkeit: Gezielte Übungen verbessern die Unabhängigkeit der Hände und die Präzision beim Saitenanschlag.

• Dynamik und Klanggestaltung: Die Harfe bietet eine große klangliche Bandbreite – ein bewusster Umgang mit Anschlagstechnik, Resonanz und Pedal-/Hakenwechsel ermöglicht eine ausdrucksstarke Interpretation.

• Vielfältiges Repertoire: Von klassischer Musik über keltische Traditionen bis hin zu Pop, Jazz oder Weltmusik – ein abwechslungsreicher Unterricht fördert musikalische Vielseitigkeit und Begeisterung.

Einfühlsame und
individuelle Förderung

Jeder Lernende bringt unterschiedliche musikalische Vorerfahrungen, Ziele und Lernstile mit. Ein empathischer Unterricht nimmt darauf Rücksicht:

• Individuelles Lerntempo: Die Inhalte werden flexibel angepasst, sodass jeder in der eigenen Geschwindigkeit Fortschritte machen kann.

• Freude am Musizieren: Spielerische Elemente, kreatives Gestalten und persönliche Musikvorlieben werden in den Unterricht integriert.

• Angstfreies Lernen: Fehler gehören zum Lernprozess – eine wertschätzende Atmosphäre stärkt das Selbstvertrauen und fördert das musikalische Wachstum.


 

Ganzheitlicher Ansatz - Musik als Ausdrucksmittel

Die Harfe ist nicht nur ein Instrument, sondern auch ein Medium für Emotionen und Kreativität. Ein ganzheitlicher Unterricht umfasst:

• Improvisation und freies Musizieren: Neben dem Notenspiel wird die Fähigkeit gefördert, intuitiv Klänge zu gestalten und eigene musikalische Ideen zu entwickeln.

• Musikalische Interpretation: Ein tiefes Verständnis für Ausdruck, Phrasierung und Stilistik hilft, Musik lebendig und authentisch zu gestalten.

• Verbindung zur eigenen Persönlichkeit: Jeder Harfenspielerin entwickelt mit der Zeit eine individuelle Klangsprache – der Unterricht unterstützt dabei, diesen persönlichen Ausdruck zu finden und weiterzuentwickeln.


 

Ein fundierter und empathischer Harfenunterricht kombiniert technische Präzision mit kreativer Freiheit und emotionalem Ausdruck.
Er schafft eine Umgebung, in der Lernende nicht nur die Harfe beherrschen, sondern die Musik in ihrer ganzen Tiefe erleben können.
So entsteht eine nachhaltige Begeisterung für das Instrument und die Musik.

"Musik ist für die Bildung ein wirksameres Instrument als jedes andere,
da Rhythmus und Harmonie ihren Weg in die tiefsten Winkel der Seele finden.
(Platon, Der Staat)

 Stimmen über den Harfenunterricht

Was Schülerinnen, Schüler und Eltern zu sagen haben:
 

"Eine zauberhafte Erfahrung im Studio Zaubermusik

Seit sechs Monaten nehme ich nun Harfenunterricht bei Meike im Studio Zaubermusik und bin restlos begeistert. Die Fortschritte, die ich in dieser kurzen Zeit gemacht habe, sind erstaunlich und das verdanke ich vor allem Meikes außergewöhnlichem Unterrichtsstil.

Das Studio selbst ist ein wahrer Ort der Inspiration. Mit seiner liebevollen und geschmackvollen Einrichtung schafft es eine Atmosphäre, in der man sich sofort wohlfühlt. Der Unterricht bei Meike ist mit dem an einer städtischen Musikschule in keiner Weise zu vergleichen. Meike ist eine unglaublich aufmerksame Lehrerin, die nicht nur fachlich kompetent ist, sondern auch ein großes Gespür für ihre Schüler hat. Ihre praktischen Tipps sind Gold wert und sie versteht es, mich immer wieder aufs Neue zum Üben zu motivieren. Dabei legt sie großen Wert darauf, dass der Spaß am Musizieren im Vordergrund steht und nimmt jeglichen Leistungsdruck.

Ein weiteres Highlight sind die beiden niedlichen Katzen, die manchmal im Studio anzutreffen sind und den Unterricht zu einem ganz besonderen Erlebnis machen.

Ich kann das Studio Zaubermusik und Meike jedem wärmstens empfehlen, der auf der Suche nach einem inspirierenden und liebevollen Ort ist, um ein Instrument zu lernen. Hier wird Musik wirklich zum Zauber! 🪄"

                                                                                                                                                       Genna di Febo (28 Jahre)

"Meine Tochter Aurelia (10 J.) nimmt seit 2020 Harfen- und Klavierunterricht im Studio Zaubermusik und ist nach wie vor begeistert. Frau Rath gestaltet den Unterricht mit viel Einfühlungsvermögen und passt ihn individuell an das Tempo und die Wünsche meiner Tochter an. Ihre Kompetenz, langjährige Erfahrung und ihre spürbare Leidenschaft für die Musikpädagogik machen den Unterricht zu etwas Besonderem. Wir sind sehr dankbar für diese musikalische Begleitung."
                                                                                                                                                           Lilli Riss, 28. März 2025

von Csilla Szilágyi

"Meine 8-jährige Tochter lernt seit einigen Monaten Harfe.

 

 

Sie hat die Harfe zum ersten Mal im Studio Zaubermusik gesehen und gespielt. 

Wir haben uns sehr gefreut, als wir auf der Website das Angebot gefunden haben, unverbindlich Harfe zu lernen. 

Seitdem kommen wir regelmäßig und freuen uns immer auf den Unterricht. 

 

 

Meike Rath ist freundlich und geht sehr auf meine Tochter ein. 

Sie ist geduldig, es herrscht eine gute Atmosphäre und nicht zuletzt ist es eine Ehre, bei Meike Rath lernen zu dürfen. 

Das Studio Zaubermusik kann ich nur empfehlen."

Zeitliche und preisliche Gestaltung

Der zeitliche Rahmen und die Art des Unterrichts werden gemeinsam mit dem Schüler gewählt 
und richten sich nach seinen Wünschen und Bedürfnissen.

Probe- & Kennenlernstunde

einmaliger Schnupperpreis für Neueinsteiger

60 min | 40 €

Termin vereinbaren:
• per E-Mail
Anruf
Kontaktformular

Probepakete

ohne Vertrag | einmalig

4 x 30 min | 100 €
4 x 45 min | 150 €
4 x 60 min | 180 €

Beratung & Buchung:
• per E-Mail
Anruf
Kontaktformular

Einzelstunde

ohne Vertrag | terminlich stets flexibel | Impulsunterricht
 

60 min | 65 €

Termin vereinbaren:
• per E-Mail
Anruf
Kontaktformular 

Fortlaufender Unterricht

wöchentlich

Dies ist die im Verhältnis preislich günstigste Variante von allen und eignet sich hervorragend für Menschen, die kontinuierlich und nachhaltig begleitet werden möchten.

eine Unterrichtseinheit pro Woche zu einem regelmäßigen Termin (mit Vertrag, 3x pro Jahr kündbar)

30 min / Woche | 85 € / Monat
45 min / Woche | 116 € / Monat
60 min / Woche | 140 € / Monat

Fortlaufender Unterricht

14-tägiger Rhythmus

Dies ist eine preislich günstigste Variante für Menschen, die kontinuierlich und nachhaltig im 14-tägigen Rhythmus begleitet werden möchten.
 

eine Unterrichtseinheit jede zweite Woche zu einem regelmäßigen Termin (mit Vertrag, 3x pro Jahr kündbar)

60 min im 14-tägigen Rhythmus | 80 € / Monat

Unterricht mit musik- und klangtherapeutischer Ausrichtung


Einzeltermin 60 min | 80 €
4 x 60 min | 300 €


Beratung & Buchung:
• per E-Mail
Anruf
Kontaktformular

Zehnerkarte

ohne Vertrag | terminlich stets flexibel
 
10 x 60 min | 550 €
10 x 45 min | 425 €
10 x 30 min | 300 €

Beratung, Buchung & Termine:
• per E-Mail
Anruf
Kontaktformular 

Zehnerkarten sind ein Jahr lang gültig.

Fünferkarte

ohne Vertrag | terminlich stets flexibel
 
5 x 60 min | 300 €
5 x 45 min | 230 €
5 x 30 min | 165 €

Beratung, Buchung & Termine:
• per E-Mail
Anruf
Kontaktformular 

Fünferkarten sind sechs Monate gültig.

Schnupperkurs Harfe

Detaillierte Informationen hier

3 Stunden | 90 €
inkl. Wasser, Kaffee, Tee und Snacks

Beratung, Buchung & Termine:
• per E-Mail
Anruf
Kontaktformular 

 

FAQ
        //  häufig gestellte Fragen zum Harfenunterricht

Welche Harfenarten unterrichten Sie?

Grundsätzlich biete ich den Unterricht auf der Hakenharfe bzw. keltischen / irischen Harfe und der Doppelpedalharfe bzw. Konzertharfe an. Bei anderen Modellen sprechen Sie mich bitte an!

Brauche ich von Anfang an ein eigenes Instrument zu Hause?

Für eine Probe-, Kennenlern- und Schnupperstunde oder den Schnupperkurs Harfe brauchen Sie das nicht! Wenn Sie mit einem Probepaket starten, sollten Sie schon eine Übemöglichkeit zu Hause haben, da Sie sonst das Erlernte nicht vertiefen, üben und umsetzen können und somit kein Fortschritt zwischen den Unterrichtseinheiten stattfinden kann. Dadurch würden Sie nicht erleben, wie es ist, wenn man von Stunde zu Stunde immer etwas mehr und etwas besser spielen kann - was ja Sinn des Probepakets ist. Vielleicht können Sie sich vorerst ein Instrument leihen, wenn Sie sich bzgl. eines Kaufs noch nicht sicher sind.

Muss ich meine Harfe jedes Mal mit zum Unterricht bringen?

Nein, das müssen Sie nicht. Es stehen mehrere Harfen für den Unterricht im Studio Zaubermusik zur Verfügung. Falls Sie lieber auf Ihrer eigenen, gewohnten Harfe spielen möchten, dürfen Sie diese selbstverständlich mitbringen.

Welche Harfenarten gibt es und welche Art wäre für den Anfang geeignet?

Folgende Harfenarten gibt es:

1. Konzertharfe (Doppelpedalharfe) • (im Studio Zaubermusik vorhanden)
• Größe: Groß (ca. 1,80 m, 40–47 Saiten)
• Tonumfang: ca. 6½ Oktaven
• Mechanik: 7 Pedale, mit denen Halbtöne verändert werden
• Verwendung: Klassische Musik, Orchester, Solisten
• Besonderheit: Sehr komplex, erlaubt schnelle Tonartwechsel

2. Einfachpedalharfe (Single-Action-Harfe) 
• Mechanik: Nur eine Pedalstellung pro Ton (nur bis zu einem Kreuz)
• Verwendung: Vor allem in der französischen Musik des 18./19. Jahrhunderts

3. Hakenharfe (Keltische Harfe, Lever Harp) • (im SZM vorhanden)
• Größe: Klein bis mittelgroß (20–38 Saiten)
• Tonumfang: ca. 3–5 Oktaven
• Mechanik: Haken/Levers, die Saiten um einen Halbton erhöhen
• Verwendung: Folk, Pop, Weltmusik, pädagogischer Bereich
• Besonderheit: Leichter, transportabel, deutlich günstiger als Pedalharfen

4. Böhmische Harfe / Wanderharfe • (im SZM vorhanden)
• Merkmale: Ähnlich der Hakenharfe, oft schlichter gebaut
• Verwendung: Traditionelle Volksmusik, vor allem in Mitteleuropa

5. Südamerikanische Harfen (z. B. Paraguayanische Harfe)
• Merkmale: Leicht, ohne Haken oder Pedale, häufig mit Darmsaiten
• Verwendung: Traditionelle Musik Lateinamerikas
• Besonderheit: Rhythmische Spieltechniken, perkussiver Stil

6. Ägyptische/Orientalische/Afrikanische Harfen (Arpa, Kora, etc.)
• Merkmale: Historische oder traditionelle Formen, oft mit anderer Saitenanordnung oder Spieltechnik
• Verwendung: Volksmusik, Weltmusik, historische Aufführungspraxis

7. Elektroharfe • (im SZM vorhanden)
• Bauweise: Wie eine Haken- oder Pedalharfe, aber mit Tonabnehmern
• Verwendung: Pop, Jazz, Rock, experimentelle Musik
• Besonderheit: Effekte und Verstärkung möglich, oft leichter als akustische Modelle

Für den Anfang (und meist auch für später) wäre die Hakenharfe (Keltische Harfe, Lever Harp) am besten geeignet.

Ich könnte mir schon den Kauf eines Instruments vorstellen, allerdings möchte ich erst die Probephase abwarten, um mir sicher zu sein, dass ich das auch wirklich möchte. (Wie) könnte das gehen?

Erfreulicherweise bieten viele Händler die Miete eines Instruments an, sodass man sich noch nicht sofort festlegen muss. Der monatliche Mietpreis ist oft sehr viel günstiger, als man denkt! Sehr attraktiv ist, dass die Mietkosten, die Sie bereits geleistet haben, auf den Kaufpreis bei einem späteren möglichen Kauf angerechnet werden! Auch (Weiter-) Finanzierungen sind zumeist möglich.

Ich habe eine oder mehrere Fragen, die hier nicht beantwortet werden. Was kann ich tun?

Es ist ganz normal, dass man sehr viele Fragen hat, wenn man mit dem Gedanken spielt, ein Instrument zu erlernen und auf der Suche nach dem richtigen Lehrer, dem richtigen Instrument und den besten Möglichkeiten ist! Die Fragen sind i.d.R. sehr individuell und vielschichtig - und das ist gut so!

Um Ihnen ganz persönlich die besten Möglichkeiten und Wege aufzuzeigen, empfiehlt sich die Probe- und Kennenlernstunde (s.o.). Hier können Sie alle Ihre Anliegen besprechen. Gern können Sie auch eine E-Mail schreiben oder anrufen.

Ihr Gutschein für zaubermusikalische Momente

Beschenken Sie einen geliebten Menschen mit einem Date mit sich selbst!

Sie oder er wird es Ihnen von Herzen danken.

Grundsätzlich können alle Angebote des Studio Zaubermusik als Gutschein verschenkt werden.

Hier eine Auswahl der beliebtesten Angebote:

Betrag nach Wahl | beschenkte Person kann selbst ein Angebot wählen

• Gutschein {550 für 500} | Sie zahlen 500 € für einen Guthabensgutschein im Wert von 550 €
   Sie können frei wählen, was Sie mit 550 € Guthaben machen | alle Angebote frei wählbar
   für mehr Infos nehmen Sie gern Kontakt auf

• Schnupperstunde Klavier oder Harfe | 60 Minuten | 40 €

Klangmassage Deluxe | 90 Minuten | 90 € | alle Klangelemente enthalten

ferienSPASS | der Pass für 2 Stunden Unterricht à 60 Minuten in den Ferien* | gesamt 90 €
   * Ferien der allgemeinbildenden  Schulen entsprechend der amtlichen Regelung des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen
       Gutschein gültig für ein Jahr ab Ausstellungsdatum

Klangmeditation mit Harfe | LauschZeit | jeden ersten Freitag im Monat | 90 Minuten | 29 €

Klangmeditation Klangwelle | jeden dritten Sonntag im Monat | 90 Minuten | 25 €

Hier können Sie den Newsletter des Studio Zaubermusik bestellen (jederzeit widerrufbar):

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme (Versenden des Newsletters) gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Vielen Dank für das Bestellen unseres Newsletters!

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.