Was Schülerinnen, Schüler und Eltern zu sagen haben:
"Eine zauberhafte Erfahrung im Studio Zaubermusik
Seit sechs Monaten nehme ich nun Harfenunterricht bei Meike im Studio Zaubermusik und bin restlos begeistert. Die Fortschritte, die ich in dieser kurzen Zeit gemacht habe, sind erstaunlich und das verdanke ich vor allem Meikes außergewöhnlichem Unterrichtsstil.
Das Studio selbst ist ein wahrer Ort der Inspiration. Mit seiner liebevollen und geschmackvollen Einrichtung schafft es eine Atmosphäre, in der man sich sofort wohlfühlt. Der Unterricht bei Meike ist mit dem an einer städtischen Musikschule in keiner Weise zu vergleichen. Meike ist eine unglaublich aufmerksame Lehrerin, die nicht nur fachlich kompetent ist, sondern auch ein großes Gespür für ihre Schüler hat. Ihre praktischen Tipps sind Gold wert und sie versteht es, mich immer wieder aufs Neue zum Üben zu motivieren. Dabei legt sie großen Wert darauf, dass der Spaß am Musizieren im Vordergrund steht und nimmt jeglichen Leistungsdruck.
Ein weiteres Highlight sind die beiden niedlichen Katzen, die manchmal im Studio anzutreffen sind und den Unterricht zu einem ganz besonderen Erlebnis machen.
Ich kann das Studio Zaubermusik und Meike jedem wärmstens empfehlen, der auf der Suche nach einem inspirierenden und liebevollen Ort ist, um ein Instrument zu lernen. Hier wird Musik wirklich zum Zauber! 🪄"
von Genna di Febo (28 Jahre)
"Ich bin seit über zwei Jahren Klavierschülerin von Meike Rath.
Als erwachsene Anfängerin profitiere ich sehr von ihren vielfältigen Erfahrungen als Musikpädagogin und als Künstlerin.
In jeder Stunde tauche ich nicht nur ins Klavierspiel ein, sondern entdecke auch ein bisschen mehr die faszinierende Welt der Kunst!"
"Meine 8-jährige Tochter lernt seit einigen Monaten Harfe. Sie hat die Harfe zum ersten Mal im Studio Zaubermusik gesehen und gespielt. Wir haben uns sehr gefreut, als wir auf der Website das Angebot gefunden haben, unverbindlich Harfe zu lernen. Seitdem kommen wir regelmäßig und freuen uns immer auf den Unterricht. Meike Rath ist freundlich und geht sehr auf meine Tochter ein. Sie ist geduldig, es herrscht eine gute Atmosphäre und nicht zuletzt ist es eine Ehre, bei Meike Rath lernen zu dürfen. Das Studio Zaubermusik kann ich nur empfehlen."
"Meine beiden Töchter Victoria (15) und Sophia (10) haben seit gut zwei Jahren Klavierunterricht bei Meike Rath im SZM.
Wir fühlen uns dort sehr gut aufgehoben. Die Atmosphäre ist sehr einladend und die Kinder gehen mit Freude in den Unterricht.
Meike hat meine älteste Tochter toll auf die Frühjahrskonzerte in der Schule vorbereitet und stand ihr sogar zur Seite bei den Auftritten. Danke! ❤️"
Lilli Riss 28.März 2025
Das Erlernen eines Musikinstruments
bringt weitreichende Vorteile mit sich –
nicht nur musikalisch, sondern auch für die
persönliche und geistige Entwicklung.
Es verbindet Kreativität, Disziplin und
emotionale Ausdruckskraft und hat
positive Auswirkungen auf viele Lebensbereiche.
Musik verbessert nachweislich die Konzentrationsfähigkeit, das Gedächtnis und das logische Denken.
Durch das Erlernen von Noten, Rhythmen und Harmonien wird das Gehirn trainiert, komplexe Zusammenhänge schneller zu erfassen – eine Fähigkeit, die sich auch in anderen Lebensbereichen auszahlt.
Das Merken von Noten, Abläufen und Fingersätzen fördert die kognitive Leistungsfähigkeit und Lernfähigkeit.
Beim Musizieren werden gleichzeitig motorische, auditive und visuelle Reize verarbeitet, was die Multitasking-Fähigkeiten fördert.
Musik basiert auf Strukturen und Mustern, was das analytische, logische und mathematische Denken schult.
Das Beherrschen eines Instruments erfordert eine präzise Hand-Augen-Koordination. Besonders bei Saiten-und Tasteninstrumenten werden motorische Fähigkeiten und Fingerfertigkeit intensiv trainiert.
Das Spielen eines Instruments fördert das Gehirn und den Geist auf einzigartige Weise.
Musikunterricht eröffnet kreative Ausdrucksmöglichkeiten und regt dazu an, eigene Ideen zu entwickeln. Musik gibt Raum für Individualität und künstlerische Freiheit.
Besonders in ausdrucksstarker Interpretation, in der freien Improvisation und Kompositionsaufgaben lernen Schülerinnen und Schüler, ihre Emotionen und Gedanken in Klang zu verwandeln.
Ein Instrument bietet eine einzigartige Möglichkeit, Emotionen auszudrücken und sich kreativ auszuleben.
Das Erlernen eines Instruments erfordert regelmäßiges Üben und Ausdauer. Man lernt:
• Geduld: Fortschritte kommen oft schrittweise, was die Fähigkeit stärkt, langfristige Ziele zu verfolgen.
• Selbstdisziplin: Regelmäßiges Üben fördert eine strukturierte Arbeitsweise, die auch in anderen Lebensbereichen nützlich ist.
• Frustrationstoleranz: Herausforderungen gehören zum Lernprozess, und Musik lehrt, mit Rückschlägen umzugehen.
Das Beherrschen eines Instruments stärkt das Selbstvertrauen – sei es durch das Meistern schwieriger Stücke oder durch das Spielen vor Publikum. Zudem fördert das gemeinsame Musizieren soziale Fähigkeiten wie Teamfähigkeit, Teamwork, Zuhören und Kommunikation.
Diese Erfahrungen sind auch im (späteren) Berufsleben von großem Vorteil.
Musik hilft, Emotionen zu verarbeiten und Stress abzubauen. Besonders in herausfordernden Zeiten kann sie Trost spenden und für innere Stabilität sorgen.
Gleichzeitig lehrt Musikunterricht Durchhaltevermögen: Wer ein Instrument spielt, erlebt Fortschritt durch kontinuierliches Üben – eine wertvolle Lektion für viele Lebensbereiche.
Musik hat nachweislich positive Effekte auf das Wohlbefinden:
• Stressabbau: Musizieren kann entspannen und beruhigen.
• Emotionale Verarbeitung: Musik hilft, Gefühle auszudrücken und zu verarbeiten.
• Glücksgefühl: Das Spielen eines Instruments setzt Endorphine frei und steigert die Lebensfreude.
Kinder und Erwachsene erfahren, dass sich Übung auszahlt und dass sie in der Lage sind, große Herausforderungen zu meistern.
Das erfolgreiche Erarbeiten eines schwierigen Musikstücks oder das Auftreten vor Publikum stärken das Selbstvertrauen.
Ein Musikinstrument zu erlernen bedeutet weit mehr als nur Töne zu spielen. Es ist eine ganzheitliche Erfahrung, die geistige, motorische, emotionale und soziale Fähigkeiten stärkt. Wer ein Instrument beherrscht, entwickelt nicht nur musikalische Fertigkeiten, sondern auch wertvolle Eigenschaften, die ein Leben lang von Bedeutung sind.
Beschenken Sie einen geliebten Menschen mit einem Date mit sich selbst!
Sie oder er wird es Ihnen von Herzen danken.
Grundsätzlich können alle Angebote des Studio Zaubermusik als Gutschein verschenkt werden.
Hier eine Auswahl der beliebtesten Angebote:
• Betrag nach Wahl | beschenkte Person kann selbst ein Angebot wählen
• Gutschein {550 für 500} | Sie zahlen 500 € für einen Guthabensgutschein im Wert von 550 €
Sie können frei wählen, was Sie mit 550 € Guthaben machen | alle Angebote frei wählbar
für mehr Infos nehmen Sie gern Kontakt auf
• Schnupperstunde Klavier oder Harfe | 60 Minuten | 40 €
• Klangmassage Deluxe | 90 Minuten | 90 € | alle Klangelemente enthalten
• ferienSPASS | der Pass für 2 Stunden Unterricht à 60 Minuten in den Ferien* | gesamt 90 €
* Ferien der allgemeinbildenden Schulen entsprechend der amtlichen Regelung des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen
Gutschein gültig für ein Jahr ab Ausstellungsdatum
• Klangmeditation mit Harfe | LauschZeit | jeden ersten Freitag im Monat | 90 Minuten | 29 €
• Klangmeditation Klangwelle | jeden dritten Sonntag im Monat | 90 Minuten | 25 €
Hier können Sie den Newsletter des Studio Zaubermusik bestellen (jederzeit widerrufbar):
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.