Klangmassage

Entspannung durch Klang und Schwingung

Die Klangmassage ist eine ganzheitliche Entspannungsmethode, bei der speziell gefertigte Klangschalen, Gongs oder andere obertonreiche Instrumente auf oder um den Körper herum gespielt werden. Die sanften Klänge und Vibrationen dieser Instrumente wirken auf Körper, Geist und Seele, indem sie tiefe Entspannung und ein Gefühl der inneren Harmonie fördern.

Wirkungsweise der Klangmassage

Die Schwingungen der Klangschalen übertragen sich auf den Körper und können Blockaden lösen, die Durchblutung fördern und das Nervensystem beruhigen. Der Klang kann helfen, den Geist zu entspannen und einen meditativen Zustand zu erreichen. Viele Menschen berichten nach einer Klangmassage von einem Gefühl der Leichtigkeit, tiefen Ruhe und gesteigertem Wohlbefinden.

Ablauf einer Klangmassage

Eine Klangmassage in der ruhigen Atmosphäre des Studio Zaubermusik beginnt für Sie mit einem Vorgespräch bei einer Tasse Tee, in dem beiderseitige Fragen geklärt werden können. Anschließend legen Sie sich hin in einer Position, die für Sie angenehm und bequem ist. Für Menschen, die nicht liegen können oder möchten, kann die Klangmassage auch im Sitzen durchgeführt werden. Dann folgt die eigentliche Klangphase mit Klangschalen, Klangwelle und ggf. anderen Instrumenten. Die Schalen werden behutsam auf dem Körper platziert und dort oder rund um den Körper herum angetönt, sodass sich die harmonischen Töne und Vibrationen in ihrer Wirkung voll und ganz entfalten können. Je nachdem, für welche Klangmassage Sie sich entschieden haben, dauert die reine Klangphase ca. 45 bis 85 Minuten. Abgerundet wird sie durch eine kurze Ruhephase und ein Nachgespräch.

Anwendungsgebiete der Klangmassage

Die tiefgreifenden Wirkungen der Klangmassage

Wirkungen

Die tiefgreifenden Wirkungen der Klangmassage entfalten sich auf mehreren Ebenen – körperlich, seelisch und geistig. Sie entstehen nicht nur durch das Hören von Klängen, sondern durch das Spüren, Schwingen, Eintauchen in Frequenzen, die unser Innerstes erreichen.

Körperliche Ebene

Klangmassage wirkt entspannend auf das Nervensystem und kann die Selbstheilungskräfte aktivieren. Schwingungen von Klangschalen, Gongs oder Monochorden breiten sich über das Gewebe im ganzen Körper aus. Sie fördern die Durchblutung, lösen muskuläre Spannungen und können sogar auf Zellebene regulierend wirken.

Emotionale Ebene

Klänge können Emotionen sanft an die Oberfläche bringen – ohne Worte, ohne Bewertung. Tiefliegende Gefühle wie Trauer, Wut oder Angst finden in einem geschützten Klangraum Ausdruck und dürfen sich lösen. Gleichzeitig schenken harmonische Klänge Geborgenheit, Trost und ein Gefühl von innerem Frieden.

Mentale Ebene

Klangmassage kann helfen, den inneren Gedankenstrom zu beruhigen. Das monotone, sich wiederholende Schwingen wirkt wie ein meditativer Impuls, der den Geist zur Ruhe bringt. In diesem Zustand wird der Zugang zu Intuition, innerer Weisheit und Klarheit möglich.

Energetische Ebene

In vielen traditionellen Kulturen wird Klang als Mittel zur Harmonisierung des Energiekörpers genutzt. Klangtherapie kann Blockaden in den Energiezentren (Chakren) lösen und den Energiefluss anregen – was sich in mehr Lebenskraft, innerem Gleichgewicht und Vitalität äußert.

Spirituelle Ebene

Für manche Menschen öffnet Klang einen Zugang zu tieferen spirituellen Erfahrungen. In der Stille nach dem Klang liegt oft ein Raum, in dem sich Weite, Verbundenheit und Transzendenz zeigen – jenseits von Worten, getragen vom Klang des Seins.

Praktische Informationen zur Klangmassage

Allgemein

Für Menschen, die die Klangmassage noch nicht kennen, mag das darin enthaltene Wort "Massage" etwas irreführend wirken. Es handelt sich hier nicht um eine Massage mit "Anfassen" oder Berührung mit den Händen, auch nicht mit Ablegen der Kleidung.

Sie legen sich in Ihrer (gern bequemen) Kleidung auf die Massageliege oder die Klangwelle, wobei dann Klangschalen auf Ihrem Körper platziert und sanft angetönt werden. Ebenso werden Schalen, Gongs und Zimbeln in Ihrem direkten Körperumfeld angetönt. Auf der Klangwelle liegend durchdringen die sanften Schallwellen Ihren kompletten Körper, da Sie auf dem Resonanzkörper dieses wunderbaren Instruments (Monochord / "Liegeharfe") liegen.

Besonderheiten oder Wünsche können gern berücksichtigt werden.

Falls Sie körperliche Beschwerden, emotionale Themen oder bestimmte Bedürfnisse haben, sprechen Sie diese gern im Gespräch vor der Klangmassage an. 

Je individueller die Klangmassage auf Sie persönlich abgestimmt werden kann, desto besser wird sie sich für Sie anfühlen und wirken.

 

Falls Sie noch tiefer in Ihre Themen eintauchen möchten, empfehlen wir Ihnen, sich auch einmal mit der Klangtherapie zu beschäftigen.

Praktische Hinweise

Hier einige Tips, damit Sie Ihre Klangmassage in vollen Zügen genießen können:

Kleidung
Bitte kommen Sie gern in bequemer Kleidung, in der Sie gut liegen und entspannen können. Ideal sind z. B. Jogginghose, Leggings, ein weiches Oberteil und warme Socken. Die Massage findet bekleidet statt – achten Sie einfach darauf, dass nichts einengt oder stört.

Schmuck & Accessoires
Legen Sie gern größere Schmuckstücke, Gürtel, Uhren, Brillen oder Haarspangen vorher ab – so können sich die Schwingungen ungehindert im Körper ausbreiten.

Essen & Trinken
Kommen Sie am besten mit leichtem Magen zur Klangmassage – nicht hungrig, aber auch nicht direkt nach einer schweren Mahlzeit. Ein Glas Wasser vorher oder nachher unterstützt die Wirkung gut. Dies bekommen Sie natürlich auch im Studio Zaubermusik.

Nach der Klangmassage
Planen Sie sich nach der Klangmassage gern etwas Zeit zum Nachspüren ein. Ein Spaziergang, ein Bad oder einfach das Sofa sind jetzt besser als ein Termin oder eine Verpflichtung. Manchmal wirkt der Klang noch lange nach – im Körper, im Herzen, in der Seele. 

Trinken Sie stilles Wasser, wenn Sie wieder zu Hause sind, und gönnen Sie sich wenn möglich etwas Ruhe.

Klang ist Physik

... und wirkt tief!

Gern wird die Klangmassage von manchen Menschen im rein esoterischen Bereich verortet oder allein als Wellness-Behandlung abgetan. 

Leider wird die tiefgreifende Wirkung oft noch unterschätzt oder gar nicht ernstgenommen. Die Wirkung von Klang ist nichts, woran man "glauben" muss, sondern basiert auf physikalischen Vorgängen und Gesetzmäßigkeiten.

So magisch sich Klang auch oft anfühlt -  er ist keine Magie. Er ist Schwingung, Frequenz, Bewegung in der Luft – messbar, erklärbar und erlebbar. Wenn eine Klangschale erklingt, entsteht eine Vielzahl von Tönen und Obertönen, die sich wellenförmig durch den Raum und durch den Körper ausbreiten. Diese Schwingungen treffen auf Gewebe, Flüssigkeiten und Zellen – und bringen sie in Resonanz.

Es ist reine Physik: Alles im Körper schwingt. Und wo es Störungen, Spannungen oder Blockaden gibt, kann Klang regulierend, ausgleichend oder lösend wirken – oft mit erstaunlicher Wirkung.

Klangmassage und -therapie arbeiten mit physikalischen Phänomenen: mit Frequenzen, Schwingungen, Interferenzen. Sie wirken dort, wo Worte nicht mehr hinreichen. Und genau darin liegt ihre Kraft: Sie verbindet Wissenschaft mit Wahrnehmung, Körper mit Gefühl, Präsenz mit Stille.

Was vielleicht nach Esoterik klingt, ist in Wahrheit ein uraltes Erfahrungswissen, das heute durch moderne Forschung bestätigt wird.

Die Wirkung von Klang auf Wasser

Warum ist das wichtig? - Weil der menschliche Körper zu einem großen Teil aus Wasser besteht. 

Je nach Alter, Geschlecht und Körperzusammensetzung liegt der Anteil zwischen 50 und 75 %. Wasser ist nicht nur ein Hauptbestandteil unserer Zellen, sondern auch essenziell für zahlreiche physiologische Prozesse.

Wasser reagiert unmittelbar auf Klang - sichtbar, spürbar, messbar.

Somit reagiert auch das Wasser in unserem Körper unmittelbar auf die Klangmassage. Die "Massage" findet auf Zellebene statt, Wasser und Lymphe sind die Träger und leiten und transportieren die ordnenden, harmonischen und ausgleichenden Frequenzen durch den ganzen Körper.

Hier der Wasseranteil in verschiedenen Körperbereichen:

  • Blut: ca. 90 %
  • Gehirn: ca. 75 %
  • Muskeln: ca. 70–80 %
  • Haut: ca. 60–70 %
  • Knochen: ca. 20–25 %
  • Fettgewebe: ca. 10–15 %

Bei dieser Betrachtung wird schnell klar, was Klang über die Wasseranteile im Körper bewirken kann.

Angesichts der Funktionen des Wassers im Körper wird dies noch deutlicher. Wasser erfüllt lebenswichtigen Aufgaben:

Transportfunktion
Wasser dient als Lösungsmittel für Nährstoffe, transportiert Sauerstoff und Nährstoffe über das Blut und ermöglicht den Abtransport von Stoffwechselabfällen.

Temperaturregulation
Durch Schweiß und Verdunstung an der Hautoberfläche hält Wasser die Körpertemperatur konstant.

Schmiermittel und Puffer 
In Gelenken (Gelenkflüssigkeit), im Verdauungssystem (Speichel, Magensaft) und in den Augen (Tränenflüssigkeit) sorgt Wasser für geschmeidige Bewegungsabläufe.

Zellfunktion und Stoffwechsel
Wasser ist an biochemischen Reaktionen beteiligt und unterstützt Enzymaktivitäten sowie den Ionenaustausch in Zellen.

Fazit:
Da der Körper größtenteils aus Wasser besteht, reagieren wir besonders sensibel auf Schwingungen und Klang. Die Schallwellen von Musik oder Klangmassagen können sich effizient im Körper ausbreiten und physiologische Reaktionen hervorrufen. 

Dies erklärt, warum viele Menschen Klänge als körperlich spürbar empfinden.

Klang - Wasser - Körper

Wasser ist ein zentraler Bestandteil des menschlichen Körpers und essenziell für Gesundheit und Wohlbefinden. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr unterstützt nicht nur körperliche Funktionen, sondern kann auch das sensorische Erleben von Klang und Musik verstärken.

Strukturveränderung durch Klang, Musik und Schwingung
Der japanische Forscher Masaru Emoto hat mit seinen inspirierenden Experimenten gezeigt, dass Wasser auf Schwingungen reagiert. Er ließ Wasser verschiedenen Klängen, Musikstücken oder gesprochenen Worten aussetzen und fror es anschließend ein. Die dabei entstehenden Eiskristalle zeigten bei harmonischen Klängen (z. B. klassischer Musik oder liebevollen Worten) schöne, symmetrische Formen – bei disharmonischen Klängen oder aggressiver Sprache hingegen unregelmäßige, chaotische Strukturen.

Emotos Methode hat die Vorstellung geprägt, dass Wasser ein „Gedächtnis“ haben könnte und auf emotionale oder klangliche Information reagiert.

Klangübertragung 
durch Resonanz
Klang besteht aus Schwingungen, und Wasser ist ein hervorragender Träger für diese Schwingungen. Besonders tiefe Frequenzen (wie bei Gongs oder Klangschalen) erzeugen sichtbare Bewegungen auf der Wasseroberfläche. In der Klangmassage und -therapie wird diese Eigenschaft genutzt, um den Körper über die Schwingungen tief zu entspannen.

Kymatik – Sichtbare Klänge
Die Kymatik ist ein Forschungsfeld, das sich mit der Sichtbarmachung von Klängen beschäftigt. Dabei werden Klänge auf eine mit Wasser (oder Sand) bedeckte Platte übertragen. Die entstehenden Muster (z. B. in Wasserwellen) zeigen die Form der jeweiligen Frequenz – ein direkt sichtbares Zeichen für die Wirkung von Klang auf Materie.

Ganzheitliche Sichtweise
In vielen spirituellen Traditionen gilt Wasser als Speicher von Energie und Information. Klang kann in diesem Sinne „heilend“ auf Wasser wirken – und damit auch auf alles, was Wasser enthält: Menschen, Pflanzen, Tiere. 

Besonders in der Klangarbeit wird angenommen, dass harmonische Klänge das Körperwasser in einen Zustand von Balance bringen können. 

Klang beeinflusst Wasser – sichtbar, spürbar und (in manchen Weltbildern) auch energetisch. Dieses Wissen kann in der Klangarbeit zur vielschichtigen Förderung der Gesundheit genutzt werden.

Klangwelle - Eine Harfe zum Liegen

Die Klangwelle ist in erster Linie ein 40-saitiges Monochord (im Studio Zaubermusik gestimmt auf 432 Hertz). Sie verfügt ebenso über eine Schlitztrommel.

Die Wirkung eines Monochords auf den Körper ist tiefgehend und vielschichtig – physisch, emotional und energetisch. Hier ein Überblick über die verschiedenen Ebenen, auf denen das Monochord wirkt:

Körperlich – 
Schwingung zum Spüren
Das Monochord erzeugt durch seine vielen gleich gestimmten Saiten einen dichten Klangteppich aus Obertönen. Da Sie auf dem Resonanzkörper dieses Instruments liegen, übertragen sich die Schwingungen direkt auf das Gewebe, die Knochen, die Körperflüssigkeiten:

• Mikrovibrationen massieren das Gewebe von innen.
• Die Körperwahrnehmung vertieft sich – man spürt sich selbst klarer.
• Spannungen und Blockaden können sich sanft lösen, ohne mechanischen Druck.
• Das Nervensystem wird beruhigt, die Atmung vertieft sich meist ganz von selbst. 

Emotional – 
Klang als Raum für Loslassen
Der gleichmäßige, obertonreiche Klang des Monochords wirkt oft wie ein Sicherheitsnetz für das Nervensystem. Er lullt nicht ein, sondern öffnet Räume:

• Emotionen dürfen auftauchen und fließen, ohne dass man „etwas tun“ muss.
• Der Klang gibt Halt, wenn innere Prozesse in Bewegung kommen.
• Viele Menschen berichten von einem Gefühl tiefer Geborgenheit oder Getragenseins.
• Auch Tränen, Bilder oder Erinnerungen können kommen – das Monochord hält sie mit seiner ruhigen Präsenz.

Energetisch – 
Resonanzfeld der Seele
Im energetischen Bereich wirkt das Monochord wie ein Klangspiegel. Alles, was in Disharmonie ist, wird hör- und fühlbar gemacht – aber nicht bewertet, sondern in ein harmonisches Feld eingebettet:

• Die Schwingung kann Energiebahnen (Meridiane, Nadis) anregen und harmonisieren.
• Chakren oder Energiezentren reagieren oft deutlich – durch Wärme, Kribbeln, Farben oder inneres Wissen.
• Das Bewusstsein kann in einen alpha- oder thetaähnlichen Zustand gleiten, in dem tiefe Heilimpulse wirken.

Zwischen Klang und Stille – 
ein Tor nach innen
Das Monochord führt Menschen oft aus dem Denken in ein reines Spüren. Der Übergang von Klang zu Stille wird erlebbar, wie ein feiner Schleier zwischen den Welten.

„Man hört nicht nur den Klang – man wird Klang.“

Wählen Sie Ihre Klangmassage

Die klassische Klangmassage
alle Klangelemente • Bauchlage • Rückenlage • Klangwelle • Schalen • Gongs • Zimbeln • individuell anpassbar
Fünfer- und Zehnerkarten sind übertragbar, d.h., dass Sie sie mit jemandem teilen oder auch Geschenkgutscheine daraus ziehen können.

Deluxe (90 Minuten, ohne Harfe)
inkl. Vorgespräch, Nachruhe & Nachgespräch

Einzeltermin: 90 €
Fünferkarte: 420 €
Zehnerkarte: 810 €
Preise inkl. 19% MwSt.
• bei Verlängerung der Gesamtzeit zusätzlich     15 € je angefangene Viertelstunde

hier per E-Mail bestellen

Nirvana (120 Minuten, mit Harfe)
inkl. Vorgespräch, Nachruhe & Nachgespräch

Einzeltermin: 120 €
Fünferkarte: 560 €
Zehnerkarte: 1080 €
Preise inkl. 19% MwSt.
• bei Verlängerung der Gesamtzeit zusätzlich     15 € je angefangene Viertelstunde

hier per E-Mail bestellen

Die neuen Klangmassagen ~ intensiv und kreativ

Eine leise Einladung zu Ihrer Wohlfühlzeit

Ganz gleich, zu welcher der Klangmassagen Sie sich hingezogen fühlen – jede von ihnen ist in sich vollkommen und kein Teil eines festen Ablaufs. Folgen Sie einfach dem, was Sie im Moment anspricht.

Klangmassage Orchidee

Die sinnlich Besondere

Feinheit ist Kraft.

Die Klangmassage Orchidee lädt Sie ein, Ihre eigene Tiefe zu spüren – still, präsent und klar. Sie öffnet einen Raum für das Unausgesprochene.

Für Würde, Sensibilität und stille Präsenz, denn Sinnlichkeit beginnt im Spüren.

Diese Klangmassage öffnet einen Raum für stille Berührung – fern von Erwartungen, nah an Ihrem Innersten, wie die Orchidee ist sie zart und zugleich kraftvoll.

Jeder Ton ein Hauch, jede Schwingung eine Einladung: sich selbst zu fühlen, mit allem, was da ist – verletzlich, schön und echt.

Für Momente, in denen Sie nicht funktionieren müssen, nur sein - und empfänglich werden für sich.

Wahlweise kann ein Bad, ein Nachklang im warmen Wasser, dazu gebucht werden.

mehr zu den Bädern • Zeiten und Preise

Klangmassage Rose

(Selbst-) Liebe und (Selbst-) Fürsorge

Zuwendung ist ein leiser Akt der Stärke.

Diese Klangmassage lädt Sie ein, sich Ihnen selbst liebevoll zuzuwenden: Zart, schützend, kraftvoll – wie die Rose selbst.

Sie schenkt Wärme, Weichheit und Berührung – von innen heraus, für (Selbst-)Liebe, die nicht fragt, sondern da ist.

Diese Klangmassage erinnert Sie daran, sich selbst zu halten. Klangschwingungen öffnen einen Raum für Achtsamkeit, Nähe und innere Wärme.

Ein Moment ganz für Sie – zum Ankommen, Spüren und Genährtsein.

Ein Ritual für (Selbst-)Liebe und echte Fürsorge.

Wahlweise kann ein Bad, ein Nachklang im warmen Wasser, dazu gebucht werden.

mehr zu den Bädern • Zeiten und Preise

Klangmassage Lotus

Transformation

Eine Klangreise durch tiefe Schichten – für alles, was sich wandeln möchte.

Der Lotus steht für Wachstum, Wandel und innere Kraft – aus dem Schlamm geboren, dem Licht entgegen.

Wandel beginnt im Inneren – und im Körper. Diese Klangmassage unterstützt Sie dabei, Spannungen loszulassen und neue Kraft zu schöpfen.

Sanfte Vibrationen aktivieren Ihre Selbstheilung, bringen Sie in Bewegung und schaffen Raum für Neues. Wie die Lotusblume entfaltet sich Ihre innere Stärke, Schicht für Schicht und Klang für Klang.

Mit Achtsamkeit und geführt vom inneren Wissen entfaltet sich, was reif ist für Veränderung – sanft und kraftvoll zugleich.

Alte Muster dürfen sich lösen, Klarheit darf entstehen.

Wahlweise kann ein Bad, ein Nachklang im warmen Wasser, dazu gebucht werden.

mehr zu den Bädern • Zeiten und Preise

Klangmassage Lilie

Reinigung und Reinheit

Reinigen. Klären. Loslassen.

Sanfte Klänge für innere Leichtigkeit und einen klaren Neubeginn.

Wie die Lilie steht diese Klangmassage für Reinheit, Sanftheit, Klärung und Neubeginn.

Sie erfrischt damit Körper und Geist und kann das innere Gleichgewicht wiederherstellen. 

Die sanften Vibrationen der Klangschalen und der Klangwelle berühren und durchströmen auf allen Ebenen, lösen Spannungen, klären und befreien. 

Sie helfen dabei, loszulassen und innerlich klar zu werden.

 

Wahlweise kann ein Bad, ein Nachklang im warmen Wasser, dazu gebucht werden.

mehr zu den Bädern • Zeiten und Preise

Wahlweise zusätzlich zu den Klangmassagen

Die Bäder ~ Nachklang im warmen Wasser

Für jedes Bad steht Ihnen eine zusätzliche Stunde ganz für sich allein zur Verfügung. In diesem privaten, geschützten Raum dürfen Sie die vorangehende Klangmassage nachwirken und Ihre Eindrücke sacken lassen. Die Wirkung der Klangmassage kann sich hierdurch weiterentwickeln und verstärken.

Selbstverständlich stehen Ihnen frische Handtücher, ebenso Tee, Wasser, Kerzen und Aromalampen zur Verfügung - für alles ist gesorgt, mitbringen müssen Sie hierfür nichts.

Die Bäder bestehen nicht "nur" aus warmem Wasser, sondern sind mit wertvollen, kostbaren
Ölen (ätherische Öle und reine Pflegeöle), teils auch basischen Zusätzen, angereichert.

Bad zur Klangmassage

Orchidee

Edle Öle umhüllen Sie, feine Essenzen legen sich auf Ihre Sinne.

Im basischen Bad darf alles von Ihnen abfallen, was nicht mehr zu Ihnen gehört.

Die Schwingung wirkt weiter – leise, unter der Haut.

Sinnlichkeit, feine Wahrnehmung, Präsenz

Ätherische Öle:
Ylang-Ylang – sinnlich, herzöffnend
Sandelholz – tief, zentrierend
Jasmin – fein, intuitionsfördernd

Pflegeöle:
Macadamianussöl – samtig, hautschmeichelnd
Kakaobutter (in Ölform) – weich, nährend

Basenbad:
Erlaubt ein tiefes Eintauchen – ein Bad für Haut, Sinne und Seelenräume.

Bad zur Klangmassage

Rose

Wärme, die bleibt. In einem basischen Bad mit kostbaren Rosenölen dürfen Sie sich verwöhnen und halten lassen.

Ein Bad wie eine Umarmung.

 

Zärtlichkeit, (Selbst-)Liebe, Fürsorge

Ätherische Öle:
Damaszener Rose – herzöffnend, tröstend
Vanille – wärmend, weichmachend
Benzoe – hüllend, beruhigend

Pflegeöle:
Wildrosenöl – regenerierend, für empfindliche Haut
Sheabutter (in Ölform) – intensiv pflegend

Basenbad:
Sanfte Entlastung für Körper und Seele – ideal bei emotionaler Anspannung.

Bad zur Klangmassage

Lotus

Wandlung braucht Weichheit. Sie schweben in einem basischen Bad, das öffnet und trägt.

Wertvolle Pflanzenöle pflegen die Haut und schenken Halt im Übergang.

Die feinen Düfte ätherischer Essenzen erinnern Sie an Ihre Kraft.

Transformation, Tiefe und innerer Wandel

Ätherische Öle:
Myrrhe – erdend, transformierend
Patchouli – tief, sinnlich, zentrierend
Neroli – öffnend, emotional klärend

Pflegeöle:
Mandelöl – nährend, schützend
Traubenkernöl – leicht, durchlässig

Basenbad:
Hilft, Altes abzugeben – körperlich wie energetisch.

Bad zur Klangmassage

Lilie

Klarheit sinkt ein. Im warmen Wasser lösen sich Schwere und Gedanken. 

Basisches Badesalz unterstützt die Reinigung – von innen nach außen.

Feine ätherische Öle umhüllen mit Leichtigkeit, wie ein sanfter Schleier.

Reinigung und Reinheit Klarheit, Neubeginn

Ätherische Öle:
Zitronenverbene – klärend, erheiternd
Weißtanne – reinigend, stärkend
Lavendel – ausgleichend, sanft beruhigend

Pflegeöle:
Jojobaöl – leicht, regulierend
Aprikosenkernöl – sanft, für empfindliche Haut

Basenbad:
Unterstützt die Ausleitung, bringt Leichtigkeit ins System.

Zeiten und Preise

Klangmassage Orchidee
120 Minuten | 145 inkl. 19% MwSt.

Bad zur Klangmassage Orchidee
60 Minuten | 50 inkl. 19% MwSt.
im Preis für das Bad sind neben der MwSt. frische Handtücher, vorherige und nachfolgende Komplettreinigung & Desinfektion, Wasser und Tee enthalten

Paket Klangmassage & Bad Orchidee
180 Minuten | 195 inkl. 19% MwSt.

Termin buchen oder Geschenkgutschein bestellen
per E-Mail   • per Anruf

Klangmassage Rose
120 Minuten | 145 inkl. 19% MwSt.

Bad zur Klangmassage Rose
60 Minuten | 50 inkl. 19% MwSt.
im Preis für das Bad sind neben der MwSt. frische Handtücher, vorherige und nachfolgende Komplettreinigung & Desinfektion, Wasser und Tee enthalten

Paket Klangmassage & Bad Rose
180 Minuten | 195 inkl. 19% MwSt.

Termin buchen oder Geschenkgutschein bestellen
per E-Mail   • per Anruf

Klangmassage Lotus
100 Minuten | 125 inkl. 19% MwSt.

Bad zur Klangmassage Lotus
60 Minuten | 50 inkl. 19% MwSt.
im Preis für das Bad sind neben der MwSt. frische Handtücher, vorherige und nachfolgende Komplettreinigung & Desinfektion, Wasser und Tee enthalten

Paket Klangmassage & Bad Lotus
160 Minuten | 175 inkl. 19% MwSt.

Termin buchen oder Geschenkgutschein bestellen
per E-Mail   • per Anruf

Klangmassage Lilie
100 Minuten | 125 inkl. 19% MwSt.

Bad zur Klangmassage Lilie
60 Minuten | 50 inkl. 19% MwSt.
im Preis für das Bad sind neben der MwSt. frische Handtücher, vorherige und nachfolgende Komplettreinigung & Desinfektion, Wasser und Tee enthalten

Paket Klangmassage & Bad Lilie
160 Minuten | 175 inkl. 19% MwSt.

Termin buchen oder Geschenkgutschein bestellen
per E-Mail   • per Anruf

Ihr Gutschein für zaubermusikalische Momente

Beschenken Sie einen geliebten Menschen mit einem Date mit sich selbst!

Sie oder er wird es Ihnen von Herzen danken.

Grundsätzlich können alle Angebote des Studio Zaubermusik als Gutschein verschenkt werden.

Hier eine Auswahl der beliebtesten Angebote:

Betrag nach Wahl | beschenkte Person kann selbst ein Angebot wählen

• Gutschein {550 für 500} | Sie zahlen 500 € für einen Guthabensgutschein im Wert von 550 €
   Sie können frei wählen, was Sie mit 550 € Guthaben machen | alle Angebote frei wählbar
   für mehr Infos nehmen Sie gern Kontakt auf

• Schnupperstunde Klavier oder Harfe | 60 Minuten | 40 €

Klangmassage Deluxe | 90 Minuten | 90 € | alle Klangelemente enthalten

ferienSPASS | der Pass für 2 Stunden Unterricht à 60 Minuten in den Ferien* | gesamt 90 €
   * Ferien der allgemeinbildenden  Schulen entsprechend der amtlichen Regelung des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen
       Gutschein gültig für ein Jahr ab Ausstellungsdatum

Klangmeditation mit Harfe | LauschZeit | jeden ersten Freitag im Monat | 90 Minuten | 29 €

Klangmeditation Klangwelle | jeden dritten Sonntag im Monat | 90 Minuten | 25 €

Beratung und Terminvereinbarung

Hier können Sie den Newsletter des Studio Zaubermusik bestellen (jederzeit widerrufbar):

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme (Versenden des Newsletters) gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Vielen Dank für das Bestellen unseres Newsletters!

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.